Niki de Saint Phalle
Neuilly-sur-Seine 1929 - 2002 San Diego
Ausgewählte Werke
Vita
Auszeichnungen
Einzelausstellungen (Auswahl)
Gruppenausstellungen (Auswahl)
Sammlungen
Texte
Mit ihrer Parole „Alle Macht den Nanas” griff Niki de Saint Phalle Ideen der Frauenbewegung auf. Zunächst als überlebensgroße Polyesterfiguren zum Betreten gestaltet, wurden die Nanas später programmatisch als Schmuckstücke, Flakons und viele andere Produkte verarbeitet und zu einer der ersten und wenigen regelrechten Marken, die die Kunstwelt seit der PopArt kennt, und zu einem Symbol für weibliches Selbstbewusstsein und Stärke. Die Blumenvase ist als limitiertes Auflagenobjekt zu Lebzeiten produziert und entworfen worden.
Dr. Jürgen Fitschen
Dr. Jürgen Fitschen