.jpg)
Altes Bild, Blau, B 090522, 2022
Öl auf Leinwand
51 × 39 cm
Verso signiert und datiert
Provenienz:
Atelier des Künstlers, Berlin
Walter Storms Galerie, München
Walter Storms Galerie, München
Die aus mehreren übereinander geschichteten, mit der Rakel, dem Spachtel und seltener dem Pinsel aufgetragenen Farbflächen gearbeiteten abstrakten Malereien von Peter Krauskopf besitzen eine ausgesprochen hohe suggestive Kraft, die sowohl emotionale, als auch sinnliche, sich auf die sichtbare Wirklichkeit beziehende Assoziationen auslösen. Das ganz aus Blautönen aufgebaute Ölbild "Altes Bild, Blau, B 090522" scheint den Blick in einen sich links öffnenden Naturraum wiederzugeben. Die Blautöne verleihen der scheinbaren Landschaft den Charakter der Nacht, des Traums oder einer Erinnerung. Faszination und Verunsicherung stellen sich ein. Bei näherer Betrachtung des Bildes weichen die landschaftlichen Assoziationen und "Altes Bild, Blau, B 090522" gibt sich als eine gegenstandslose Komposition zu erkennen, die die Vorstellung oder Ahnung einer Landschaft auslöst, in einen imaginären, ideellen Naturraum führt.
Der 1966 in Leipzig geborene Peter Krauskopf, ehemaliger Meisterschüler bei Professor Arno Rink an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, lebt seit den 1990er Jahren in Berlin. Seine abstrakt-gegenstandslose Malerei nimmt innerhalb der zeitgenössischen Kunst eine ganz eigene Position ein und findet Anerkennung in Form von Einzelausstellungen (z.B. 2021 Leipzig, Museum der bildenden Künste) sowie der Präsenz in öffentlichen Sammlungen.
Der 1966 in Leipzig geborene Peter Krauskopf, ehemaliger Meisterschüler bei Professor Arno Rink an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, lebt seit den 1990er Jahren in Berlin. Seine abstrakt-gegenstandslose Malerei nimmt innerhalb der zeitgenössischen Kunst eine ganz eigene Position ein und findet Anerkennung in Form von Einzelausstellungen (z.B. 2021 Leipzig, Museum der bildenden Künste) sowie der Präsenz in öffentlichen Sammlungen.