.jpg)
Haus, 2005
Acrylic and sawdust on hardboard
40 × 30 cm
Signed and dated on the reverse
Provenance:
Atelier des Künstlers (Werknummer Sic 23/2005)
1957 - 1959
Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei HAP Grieshaber.
1959
Einsetzen der Arbeit als freier Künstler in Karlsruhe sowie des tieferen Interesses an Ethnografie.
1960
Beginn des druckgrafischen Schaffens.
1961
Erwerb der ersten Katsinam-Figur in Paris sowie Erwerb erster Federarbeiten der Indianer Südamerikas. Heirat mit Dorothea Großmann.
1963
Entwickung der ins Profil gewendeten Kunstfigur. Erste Plastiken in Gips.
1964/65
Erste Keramiken (in der Werkstatt von Horst Kerstan, Kandern); Lehrauftrag an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe.
1965
Gastprofessur für Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe.
1965 - 1973
Professur für Malerei bzw. Malerei/Grafik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe.
1967
"Garten der Lüste", sieben bemalte, großformatige Plastiken für den Botanischen Garten in Karlsruhe.
1967/68
Gastprofessur an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Berlin.
1972
Ab 1972 Wohn- und Arbeitsstätte in Sicellino (Castellina in Chianti, Siena); Wein- und Olivenanbau. Einsetzen von Reisen zu Reservaten im Südwesten der USA. Beschäftigung mit der Kultur der Hopi, Zuni und Navaho. Systematische Erweiterung der Studiensammlung von Katsinam-Figuren. Weitere Sammeltätigkeit auf verschiedenen Gebieten, u.a. Votive.
1973/74
Realisierung eines Wandbildes am Theater Freiburg.
1975/76
Ausführung von "8 Köpfen für die Universität Karlsruhe" (Fachbereich Anorganische Chemie)
1978 - 1980
Werkgruppe der aus Stahlplatten ausgebrannten "Poggibonsi".
1982
Erste Schablonen-Figuren als Reaktion auf den Falklandkrieg. Erste Votive aus dünnem Feingoldblech.
1984 - 2000
Professur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe.
1985
Lebt und arbeitet ab 1985 in Berlin (neben Sicellino und Karlsruhe).
1986/87
Beginn der Werkgruppen der Fenster- und Haus-Bilder. Drei überlebensgroße Skulturen für den Bertha-von-Suttner-Platz in Düsseldorf.
1989
Beginn der Werkgruppe von Datums- oder Zeitraum-Bildern.
1995
Gründung der Studienstiftung Horst Antes.
1996
Einsetzten der Papierarbeiten "Häuser am Wasser"
Horst Antes lebt und arbeitet in Karlsruhe und Sicellino Castellina (Siena).
Seit 1961 ist sein Werk in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen (u.a. documenta III, IV und VI) gezeigt worden. 2013 wurde sein künstlerisches Schaffen mit einer umfangreichen Retrospektive im Martin-Gropius-Bau in Berlin geehrt.
"Großer Preis der XXI. Biennale von Sao Paulo", Brazil
"Kulturpreis des Landes Hessen", Germany
1959
"Preis der hannoverschen Wirtschaft, anlässlich der Ausstellung "Die neue Generation"", Kunstverein Hannover, Hannover, Germany
1959
"Pankofer-Preis", Deutscher Kunstpreis der Jugend, Baden-Baden, Germany
1960
"Stipendium des Kulturkreises des BDI", Köln, Germany
1961
"Kunstpreis Junger Westen", Stadt Recklinghausen, Recklinghausen, Germany
1961
"Prix des artistes (gestiftet von André Malraux)", II. Biennale des jeunes artistes, Paris, France
1962
"Villa Romana-Preis", Villa-Romana-Verein (Stiftung), Germany
1963
"Villa Massimo-Stipendium", Deutsche Akademie Rom, Rom, Italy
1966
"UNESCO-Preis für Malerei, anlässlich der XXXIII. Biennale von Venedig", Venedig, Italy
1966
"Stipendium der Aldegrever-Gesellschaft, Münster", Germany
1968
"Premio Marzotto-Europa, Valdagno", Italy
1989
"Hans-Molfenter-Preis", Stadt Stuttgart, Germany
0
"Ausstellung des grafischen Werkes", Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Baden-Baden, Germany
Galerie Brusberg, Hannover, Germany
1960
"Geh durch den Spiegel: Horst Antes", Galerie Der Spiegel, Köln, Germany
1963
Galerie Der Spiegel, Köln, Germany
Ulmer Museum, Ulm, Germany
1964
Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, Germany
1965
Galerie Stangl, München, Germany
Galerie Der Spiegel, Köln, Germany
1966
Künsthalle Mannheim, Mannheim, Germany
1967
Lefebre Gallery, New York, USA
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Baden-Baden, Germany
1968
Gimpel Fils Gallery, London, Great Britain
Galleria d'arte del Naviglio, Mailand, Italy
Galerie Stangl, München, Germany
1969
Lefebre Gallery, New York, USA
1971
"Horst Antes. Bilder 1965-1971", Staatliche Kunsthalle Baden-Baden; Kunsthalle Bern; Kunsthalle Bremen; Frankfurter Kunstverein, Germany
1976
"Antes", Palazzo delle Prigioni Vecchie, Venedig, Italy
1977
Kunsthalle Darmstadt (Kat. mit WV der Metallplastik 1963-1976), Darmstadt, Germany
Lefebre Gallery, New York, USA
Arts Cub of Chicago, Chicago, USA
1979
Galerie Gunzenhauser, München, Germany
1983
Galerie Gunzenhauser, München, Germany
"25 Votive", Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt am Main, Germany
"Horst Antes. Die Sammlung Wolf und Ursula Hermann", Kunsthalle Bremen; Sprengel Museum Hannover; Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, Hannover, Germany
1984
"Horst Antes: Votives", Solomon R. Guggenheim Museum, New York, USA
1986
Galerie Gunzenhauser, München, Germany
1987
Galerie Gunzenhauser, München, Germany
1989
"Horst Antes, Die Berliner Bilder", Galerie der Stadt Stuttgart, Stuttgart, Germany
Sprengel Museum Hannover, Hannover, Germany
1993
"Jawlensky - Antes, 12 Bilder zu 12 Meditationen", Berlinische Galerie, Berlin, Germany
1995
"Horst Antes, Arbeiten, Sammlungen 1959-1995", Städtische Galerie im Prinz-Max-Palais Karlsruhe; Kunsthalle Emden, Stiftung Henri Nannen, Germany
"Horst Antes, Keramik 1962-1988", Badisches Landesmuseum Karlsruhe/Museum in der Majolika-Manufaktur (mit WV der Keramik), Karlsruhe, Germany
2000
Galerie Koch, Hannover, Germany
2002
"Figur Wolkenfänger", Sprengel Museum Hannover, Hannover, Germany
2003
"Horst Antes: Arbeiten von 1959-2002", Schleswig Holsteinische-Landesmuseen Schloß Gottdorf, Schleswig, Germany
2004
"Horst Antes und Kachinas", Takamatsu City Mus. of Art; Itami City Mus. of Art; Iwate Mus. of Art; Iwaki City Art Mus. u.a., Japan
2006
"Horst Antes - und morgen male ich vielleicht ein Bild", Kunsthalle Würth, Schwäbisch-Gemünd, Germany
2007
Galerie Utermann, Dortmund, Germany
2010
"Antes und Ranru und Boro", Franz-Marc-Museum, Kochel am See, Germany
2013
"Antes Malerei 1958-2010", Martin-Gropius-Bau, Berlin, Germany
2016
"Horst Antes: Von Menschen und Häusern", Galerie Koch, Hannover, Germany
"Horst Antes: Ausstellung zum 80. Geburtstag", Galerie Utermann, Dortmund, Germany
2017
"Von Kopf bis Fuß: Werke von Horst Antes aus der Sammlung Gunzenhauser", Kunstsammlungen Chemnitz - Museum Gunzenhauser, Chemnitz, Germany
2019
"Horst Antes - Bilder und Skulpturen aus der Sammlung Würth", Forum Würth Chur, Chur, Switzerland
2021
"Die Genese des Kopffüsslers: Horst Antes zum 85. Geburtstag", Franf Marc Museum, Kochel, Germany
"Horst Antes zum 85. Geburtstag", Museum Würth, Künzelau,
2022
"Horst Antes: Radierungen", Kunsthalle Bremen, Bremen, Germany